Ab dem Alter von 40 Jahren ist es in der Regel so weit – Frauen kommen in die Wechseljahre. Während du es zu Beginn häufig gar nicht wirklich spürst, nehmen die Beschwerden mit den Jahren allerdings zu. Insbesondere bei deinem Gewicht wirst du als Erstes merken, dass etwas nicht stimmt. Du isst normal, nimmst aber trotzdem zu. Gleichzeitig können andere …
Heilpflanzen gegen Stress
Stress gehört mittlerweile immer mehr zum Alltag, weshalb ich dir heute 10 Heilpflanzen gegen Stress vorstellen möchte. Denn gerade der negative Stress kann auf Dauer auch Begleiterkrankungen wie Schlafstörungen, Leistungs- und Konzentrationsabfall sie auch Depressionen, Burnout und weitere Erkrankungen hervorrufen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auch zu entspannen und die Stressfaktoren auszuschalten. Mit den Heilkräutern hast du zwar die …
Feigenblättertee und seine positive Wirkung
Feigenblätter werden schon seit der Antike als natürliches Heilmittel eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern. Dabei soll der Feigenblättertee vor allem bei Verstopfungen und zu hohen Cholesterinwerten helfen. Zudem soll das Lipidprofil verbessert werden. Doch stimmen die Aussagen? Das erfährst du in diesem Artikel. *Werbung*
Teebaumöl gegen juckende Kopfhaut
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Sträuchern, der Gattung Teebaum gewonnen wird. Seit den 1970er Jahren gilt es als Naturprodukt und kann in den unterschiedlichsten Bereichen angewendet werden. Das ätherische Öl wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern hat auch eine antibakterielle und antifungale Wirkung. *Werbung*
Faszien – auf die Ernährung kommt es an
Lange Zeit wurden Faszien nur als Schutzhülle angesehen, die nutzlos sind. Dies ist aber nicht richtig. Denn wie sich herausgestellt hat, spielt das dünne Gewebe für zahlreiche Beschwerden, wie etwa Kopf- oder Rückenschmerzen eine große Rolle. Doch was sind Faszien und was hat die Ernährung mit den Faszien tun? Das möchte ich dir in diesem Blogpost erklären. *Werbung*
Heilende Ölauszüge
Ölauszüge (Mazerate) sind eine hervorragende Möglichkeit, um Beschwerden zu bekämpfen und der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Denn Fette und Öle werden nicht nur in der Küche verwendet, sondern sind auch ideal für Haut und Haare. Dies liegt vor allem an den guten Eigenschaften von Pflanzenölen und Fetten. *Werbung*
Hausmittel bei Haarausfall
Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Doch nicht immer können Hausmittel bei Haarausfall helfen. Insbesondere dann nicht, wenn die Haarwurzeln abgestorben sind, lässt sich leider nichts mehr machen. Hast du aber durch Stress, Krankheit oder auch durch Vitaminmangel mit diesem Problem zu kämpfen, kannst du natürliche Mittel einsetzen, um das Haar wieder zum Wachsen zu bringen. *Werbung*
Natürliche Badezusätze für Kinder
Natürliche Badezusätze für Kinder selbst machen Kinder lieben das Wasser – solange sie keine Haare waschen oder sich waschen müssen. 🙂 Um dies aber ein wenig zu versüßen, möchte ich dir heute zeigen, wie du natürliche Badezusätze für Kinder selbst machen kannst. Dabei können die Kleinen auch gleich mithelfen und haben so nicht nur einen Zeitvertreib, sondern wollen natürlich so …
Melonen aus dem Garten haltbar machen
Melonen sind nicht nur bei Kindern sehr beliebt, auch Erwachsene verzehren gern Melonen. Frisch aus dem Kühlschrank, erfrischen sie an heißen Tagen und als Eiswürfel eingefroren, können Sie sogar noch das Getränk auf besondere Weise aufwerten. Zudem sind Melonen hervorragend für zahlreiche Süßspeisen geeignet und ein leckerer Serrano-Schinken mit Melone ist schon eine sehr feine Vorspeise. Baust du Melonen an, …
Brennnessel – eine Heilpflanze mit großer Wirkung
Brennnessel ist Heilpflanze des Jahres 2022 Die Brennnessel ist jedem bekannt und überall kann man sie finden. Doch, dass diese Pflanze eine Heilpflanze ist und zahlreiche gute Eigenschaften hat, wissen viele nicht. Dabei ist gerade die Brennnessel eine der wichtigsten Heilkräuter überhaupt und sollte aus diesem Grund nicht in Vergessenheit geraten. Die gute Wirkung von Brennnesseln Bereits im 16. Jahrhundert …
DIY Kerzen aus Wachsresten
DIY Kerzen sind sehr beliebt. Und da Weihnachten vorbei ist, hast du garantiert irgendwo noch Kerzenreste vom Adventskranz. Diese kannst du jetzt schnell und einfach zu deinen selbstgemachten Kerzen einschmelzen. Jahrelang hab ich die Reste in den Müll geworfen, obwohl ich es immer schade fand. Vor einigen Jahren bin ich dazu übergegangen, die Kerzenreste zu sammeln und neue Kerzen daraus …
10 Heilkräuter gegen Insektenstiche
Jetzt ist die Zeit da, in der wir uns vor Wespen und auch Mücken sowie anderen Insekten schützen müssen. Die Stiche sind nicht nur unangenehm, sie jucken auch schrecklich und schwellen häufig ordentlich an, wenn dich eine Biene oder eine Wespe gestochen hat. Deshalb zeige ich dir heute zehn Heilkräuter gegen Insektenstiche auf, die du meist zu Hause hast. Cremes …
Phytotherapie und die Übernahme der Krankenkassen
Da ich immer wieder gefragt werden, ob Krankenkassen die Phytotherapie übernehmen, gibt es heute diesen Bericht. Hier erfährst du, was Phytotherapie ist, wie sie funktioniert und ob es Krankenkassen gibt, die die Kosten übernehmen. Denn immer mehr Nutzerinnen und Nutzer verzichten bewusst auf chemisch hergestellte Medikamente oder nutzen sie nur in Notfällen. Dies sehen natürlich auch die Krankenkassen und haben …
Heilkräuter für die Ohren – natürliche Hilfe bei Hörverlust
Hören ist weit mehr als nur ein Sinn – es ist Verbindung, Orientierung und Lebensfreude. Doch mit den Jahren verändert sich unser Gehör, leise Töne verschwinden, Gespräche in lauter Umgebung werden anstrengender, ein ständiges Piepen stellt sich ein. Altersbedingter Hörverlust ist keine Seltenheit – er betrifft Millionen Menschen und wird oft unterschätzt. Doch es gibt auch Heilkräuter für die Ohren! …
10 Tipps, um mehr Wasser zu trinken
Ausreichend Wasser zu trinken, kann schwer sein. Denn gerade im Alltag vergessen viele Menschen genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Damit man aber ausreichend Wasser über den Tag verteilt trinkt, gibt es einige Tipps, die sehr einfach umzusetzen sind. Natürlich ist es am Anfang eine Umgewöhnung. Diese geht aber schnell ins Blut über und in wenigen Wochen ist es kein Problem …
Haartönungen – Farben wechseln einfach gemacht
Das Haaretönen gehört seit vielen Jahren schon zum Pflegeprogramm jeder Frau. Aber auch einige Männer können dem Versuch nicht widerstehen, die grauen Haare mit Haartönungen abzudecken. Haartönungen gibt es sowohl in natürlichen Tönen also auch in knalligen Neonfarben. Für die meisten sind Haartönungen eine wunderbare Alternative, zur chemischen Haarfarbe. *Werbung*
Mit Heilpflanzen die Blutwerte verbessern
Gesund älter werden Wie ihr sicher mitbekommen habt, ist das Thema Wechseljahre für mich gerade sehr interessant und wichtig. Doch es ist nicht nur das. Auch die Blutwerte sind wichtig, damit du alles im Blick hast. Gerade im Wechsel können zahlreiche Beschwerden auf dich zukommen und Allergien, Unverträglichkeiten oder auch Diabetes und Bluthochdruck sind keine Seltenheit. Auch eine Fettleber kann …
Grüner Tee: Deshalb solltest du ihn täglich trinken
Grüner Tee ist vielen bekannt und ein Superfood schlechthin. Die meisten wissen auch, dass er gesund ist. Allerdings kennen nur wenige die wirklichen Vorzüge von Grüntee. Dabei unterstützt er nicht nur unser Gehirn, sondern kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Zudem hat er den Vorteil, bei der Fettverbrennung behilflich zu sein, was ihn zu einem hervorragenden Abnehmhelfer macht. Grüner …
Wie gut sind Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel werden zuhauf geschluckt, in der Hoffnung, sich etwas Gutes zu tun. Fast jeder 3. Deutsche hat Angst, dass die Nährstoff- und Vitaminzufuhr über die Nahrung nicht ausreicht. Also werden Nahrungsergänzungsmittel gekauft und eifrig eingenommen. Dabei können Sie sogar dem Körper schaden. Was die kleinen bunten Pillen wirklich taugen und ob sie unseren Körper tatsächlich mit Vitaminen und Nährstoffen versorgen …
10 Tipps gegen einen Kater
Die Silvesternacht ist immer sehr kurz und feuchtfröhlich. Kein Wunder, dass du morgens eine Kater hast. Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen sind die typischen Symptome eines Katers. Hinzu kommt noch die „Fahne“ und du hast das Gefühl, dass du Kuhmist verzehrt hast. Während die einen etwas mehr kämpfen, kommen die anderen relativ gut durch den Tag. Wie du aber den Kater …



















